Lidia Nadzhoga wurde 1988 in Odessa in einer Musikerfamilie geboren. Seit der frühen Kindheit und bis zu 14. Lebensjahr interessierte sich Lidia nicht nur für das Klavier, sondern auch für die Geige. Im Alter von 5 Jahren begann Lidia die Traditionen der Geigenkunst von ihrer Mutter zu übernehmen und mit 6 Jahren folgte das Klavierspiel. Das Studium beider Instrumente wurde in der Kindermusikschule Nr. 13 in Odessa fortgesetzt. Mit 14 Jahren wurde Lidia in das spezialisierte musikalische P. S. Stoljarski Internat in Odessa, die erste Fachschule für begabte Kinder in der der UdSSR mit einer reichen musikalischen Tradition, um das Klavier zu studieren aufgenommen. Im Jahre 2007 schloss Lidia das Studium an der P. S. Stoljarski Schule mit einem Diplom mit Auszeichnung ab. Diesem Abschluss folgte das Klavierstudium an der Nationalen A. W. Neschdanowa Musikakademie in Odessa in der Klasse von Professor Pawel Butowski, dem Hüter der Klaviertraditionen von Ewgeni Waulin, Rektor des Konservatoriums von Zagreb und Budapest. Das Studium in der Musikakademie wurde gleichfalls mit einem Diplom mit Auszeichnung abgeschlossen. In den Jahren 2013-2017 perfektionierte Lidia ihre Kunst bei berühmten Künstlern wie Gabriele Kupfernagel und Eldar Nebolsin in Berlin, Andreas Pistorius in Mannheim und Evgeniy Sinaysky in Wien.
Während des Studiums nahm Lidia an verschiedenen internationalen und nationalen Wettbewerben teil, wo sie nicht nur als Pianistin, sondern auch als Geigerin und als Mitglied von diversen Kammerensembles Erfolg feiern durfte.
In der Zeit von 2009 bis 2017 unterrichtete Lidia Klavier sowie Violin- und Gesangskorrepetition in ihrer Stammmusikschule Nr. 13 in Odessa.
Die letzte Zusammenarbeit war mit dem Geiger Andrei Murza in Düsseldorf durch einen besonderen Erfolg gezeichnet.
In 2019 hat sie den Zertifikatslehrgang Kammermusik an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien mit Erfolg abgeschlossen.
Seitdem ist Lidia als freie Musikkünstlerin und Klavier- und Gesangslehrerin in Wien tätig.